Aufgrund des Verzuges und Deformation des Fertigteils, wollen wir eine Form herstellen, wo wir Materialproben abspritzen können. Diese werden in Bezug auf Schwindung als Vergleich herangezogen. ( Diese sollen auch als Aufschlagsberechnung für Keramiken herhalten ). Hat jemand erfahrung welche Geometrien die Körper haben. mfg
Zur Ergänzung: Suche Zeichnungen von den Probekörpern, damit diese im Rahmen von Diplomarbeiten für pro-e (Konstrukton SGW, CNC Programm ), und später für ansys herhalten sollen.
Weil die Keramik anisotrop schwindet ( Artikel werden auch noch entbindert und gesintert ) bin ich mir nicht sicher ob da Platten und Stäbe die richtige Geometriewahl ist. mfg