Hallo, ich suche Kunststoffmaterial wo eine Fließweg von 20mm bei einer Wandstärke von 0.2mm kann.
Es handelt sich im Prinzip um eine Schublade, Rückwand offen und Höhe 1mm
Breite ca. 13mm. Bodenstärke 0.2mm kleines Fenster in der mitte ca.5x6
Sonstige Anforderungen sind eigentlich gering. Gut, etwas Glasfaser sollte wegen stabilität drin sein so 10-20%, ist aber kein muß.
Färbbar, also mit klaren farben deshalb scheitet LCP aus.
Gibt es z.B. ein PEEK mit dem sich das Teil füllen läßt?
Habe leider keinerlei Erfahrung mit PEEK.
Ein PBT oder PA traue ich das nicht zu, oder ist jemand anderer Meinung?
Gruß
Wandstärke 0.2mm Kunststoffmaterial gesucht
-
-
20mm??? Das sollte doch für ein PA oder PBT kein Problem sein.
Peek hat einfach den Nachteil das es extrem teuer ist! Von der Verarbeitung her kenne ichs nicht gross! -
20 mm ok, aber die 0,2 mm Wandstärke?????
-
Hallo Michael69,
schon mal an Folie gedacht ? Ähnliche Teile sind mir als Wicklungs-Isolierungen bei einem Elektromotor schon mal untergekommen.
Die Folie wurde im Folgeschnitt geprägt und ausgestanzt.
Wenn Interesse besteht, gib Bescheid, ich kann Dir einen Lieferanten nennen.
-
Hallo Michael,
deine Schublade hört sich stark nach "Tiefziehen" an da du ein sehr flächiges Teil hast ist dies mit Tiefziehen besser und Kostengünstiger realisierbar als mit Spritzgießen. Ausser du hast andere extreme Belastungen, da du PEEK ansprichst.PEEK hier kann ich dir am ehesten die 90G sorte empfehlen fließeigenschaften ähnlich PA 6.6 , denke aber daran das du dich bei Materialpreisen bei ca. 100 €/ Kilo befindest.
Auch die Werkzeugtechnik und Prozesstechnik muss hier einiges beachten, wir verarbeiten ca. 20 tonnen PEEK im Jahr und dies nun seit 10 Jahren. Aber auch wir lernen immer wieder dazu was z.B. die verwendeten Stahlsorten angeht
-
Erstmal danke für eure Antworten.
Eine Folie ist nicht möglich. Im Teil sind noch Konturen und Führungen ähnlich einer Schublade, Verrastungen...
Deshalb ist auch kein Tiefziehen möglich.
Natürlich ist das Teil mit einer Bodenstärke mit 0.2mm auch nicht besonders Stabil darum auch der PEEK Gedanke.
Wenn PEEK aber nur Fliesseigenschaften eines PA6.6 hat kann man das wohl auch ausklammern. 100€/kg sind zwar schon heftig aber wäre jetzt auch, bezogen auf den Teilepreis, nicht so wild.
Momentan wird das Teil aus ALU aus dem Vollen gefräst, zusätzlich mit einer Kunststofffeder bestückt. Teilepreis 1€. Ich denke ich komme um ein LCP wohl nicht drumrum.
Evtl. das Teil aus zwei Kunststoffteilen machen also die Farbige(Schubladenfront) evtl. aus einem anderen Kunststoff.
Dann irgendwie zusammenfügen.
Trotzdem Danke.
Gruß -
Hallo.
Ich kenne zwar Deine Anforderungen an das Teil nicht wirklich, aber mit dem was ich bisher hier erfahren habe würde ich vielleicht mal die Möglichkeit des folgenden Materials angucken: Polypropylen Metocene HM1753 (schlagzähes und transparentes, das andere ein extrem leichtfließendes, hochsteifes Metallocene-Polypropylen). Hersteller ist Basell.Gruß
TThias
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!