Welche Gummiart

  • Hallo @ll ich möchte gerne mehrere Kettenführungen (Schwingenschutz - Motorrad) herstellen lassen.

    Nun hab ich das original Teil (schwarz, benzinfest, abriebfest, elastisch - labbrig) kann aber nicht erkennen welche Gummiart dafür genommen wurde ;(.
    Wer kann mir einen Gummi mit diesen Eigenschaften nennen? Lassen sich ca 100 Teile kostengünstig spritzen oder muss ich auf Kunstoff ausweichen welcher sich fräsend bearbeiten lässt.
    danke cu Zecke

  • Hallo Zecke,

    Willkommen im Forum!

    Wir verarbeiten zwar keine Elastomere, aber:

    Sorry, aber bei den Eigenschaften die Du beschrieben hast, könnte es jedes 2. Elastomer auf dem Markt sein!

  • Hallo Zecke,

    wenn ich das richtig verstehe gibt es Dinger schon, die spritzen lassen willst.
    Willst Du die verbessern oder warum möchtest Du 100 Teile spritzen?

    Für eine Losgröße von 100Stück lohnt sich das nicht, da dafür ja auch ein Werkzeug vorhanden sein muss. Das müsste dann gebaut werden und und und - das rentiert sich nicht für 100 Teile.

    Entweder Original Teile kaufen, oder wie Du selber schon sagst eine Kleinserie aus einem entsprechenden Material durch spanende Bearbeitung herstellen.

  • Hallo Zecke,

    das einzige Material das mir dazu einfallen würde wäre ein PU-System, kein Schaum. Das gibt es in den unterschiedlichsten Härten, ist abriebfest ölbeständig.
    Gieß PU hat den Vorteil du benötigst kein Spritgußwerkzeug und auch nicht die Maschine dazu.
    Die Frage ist nur ob du es auch kaufen kannst, DIe Problematik ist das Isocyanat.
    Frag mal bei Huntsman in Deggendorf oder Osnabrück, bei Bayer, Elastogran nach.

    Gruß Michael W

    Edited once, last by Michael W (May 29, 2008 at 6:41 AM).

  • Quote

    Original von Michael W

    Die Frage ist nur ob du es auch kaufen kannst, DIe Problematik ist das Isocyanat.

    Gruß Michael W

    Kommt man als Firma auf jeden Fall dran. Wie das bei Privat Personen ausschaut weis ich nicht - wahrscheinlich nicht in den benötigten Mengen.

    Aber Fragen kostet nichts :winking_face:

  • Hallo @ll freue mich über die zahlreichen Antworten.
    HK die Dinger gab es mal.
    Beim Hersteller konnte ich nichts in Erfahrung bringen und so bleibt mir nur die Teile (sollte schon original sein) Fertigen zu lassen. Bis ich das vor mir liegende, original Teil bekommen habe musste ich einige Leute ansprechen und die waren begeistert und so sind es nun ca 80 Stück die ich sofort loswerde wenn der Preis stimmt (die restlichen 20 gehen auch weg). Der Gummi ist also so Bj 1980 und sicherlich nichts seltenes da die heutigen Motorräder zum Teil auch noch damit ausgestattet werden.

    Wenn mir jemand einen Kunstoff empfehlen kann,--nur zu--! Oder diese teile fertigen, Raum Ludwigsburg - Stuttgart- Heilbronn?
    Cu Zecke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!