Anfahrklumpen verkaufen/regranulieren

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach jemanden, der Anfahrklumpen oder ähnliches mahlen, regranulieren, oder auch ankauft.

    Wir haben das früher von der Firma LKR (Lohner Kunststoffrecycling) machen lassen. Nur diese wollen mittlerweile je Sorte Kunststoff 2-3 t haben. Diese Mengen lassen sich bei uns nicht realisieren. Brauchen bei einigen ein Jahr um auf 1t zu kommen.

    Vielleicht kennt jemand von euch noch Andere?!

    Vielen Dank schon einmal!!!

  • Hallo OS,

    Habe das hier gefunden:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    oder:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Vielleicht ist das was. Viel Glück

  • Hallo zusammen,
    ich bin etwas irritiert.

    Der Anfahrkuchen entsteht doch aus dem Grund, das Material, das längere Zeit im Aggregat war (Anfahren der Maschiene nach Produktionsstörung, Wochenende usw. ) sich zersetzt. Dieses "schlechte" Material muß durch frisches Material ersetz werden, um eine einwandfreie Qualität des Materials, der Schmelze und des Teils zu gewährleisten. Ein Abspritzkuchen hat doch einen absolut undefinierten Zustand. Material von "total zersetzt" bis "gut". Ebenso sieht es bei Produktionswechsel aus wenn gespült wird. Dann sind verschiedene Materialien in verschiedenen farben möglich.


    Was kann man denn mit so einem "SCHROTT" noch anfangen?

    Mfg
    tech-freak

  • Schönen guten Morgen,

    bei uns finden häufig Farbwechsel statt. Keine Materialwechsel!
    Ich finde 1-2 mal ausspritzen sinnvoller, als eine andere Farbe ein zu füllen und dann warten bis die Umstellung erfolgt ist.

    Aber selbst für Anfahrklumpen (Sortenrein) die nach dem WE, oder zum Produktionsbeginn entstehen wird heute Geld bezahlt. Mir soll es dann egal sein, ob das nach China, oder sonst wohin geht. Das zu dem Schrott, der aber Geld bringt. Entsorgen kostet nur.

  • Hallo Zusammen,
    find ich echt gut das es Firmen gibt, die diesen "Müll" (Abspritzkuchen) noch kaufen.

    Habt Ihr mir mal einige Adressen aus Süddeutschland (BW) für mich, die an PA interesse hat? Die Links unten scheinen mir nicht die optimalen zu sein.
    Möchte das Thema mal bei uns in der Firma ansprechen.
    Was wird denn so im Schnitt bezahlt????

    Danke für eure Infos.

    Mfg
    tech-freak

  • Hallo,

    also ich habe mal zwei Adressen raus gesucht:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. (Österreich)

    sonst einfach mal googeln :grinning_squinting_face:

    Bezahlung ist unterschiedliche, von 0,25€ bis 0,60€ je nach Menge und Reinheit und Rohstoffpreis...

    Viel Erfolg.

  • Hallo,
    bei uns läuft es so:
    Alle Materialkuchen, die sortenrein und nicht verschmutzt sind werden der Hauseigenen Wiederverwertung zugeführt (Mahlgut). Alles andere, was dreckig oder vermischter Kunststoff ist wird an Unternehmen verkauft, die Kunststoff als Energieträger nutzen. Das kann z.B. eine Müllverbrennungsanlage sein oder ähnliches.

  • In Nordbayern gibts die Fa ReCond schau mal unter Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Die haben die Technik auch große Blöcke zu zerkleinern. Das Einzugsgebiet ist aber Deutschlandweit und auch Österreich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!