Schlierenbildung Grivory GM-4H

  • Hallo zusammen,
    wir setzen erstmals grivory mit 40% mineralfüllung ein.
    folgendes problem entsteht scheinbar unvermittelt auf:
    da wir noch in der bemusterungsphase sind und wir noch nicht alle möglichkeiten ausgereizt haben kann der fehler auch noch bei uns liegen.
    bei einigen teilen bilden sich sehr deutliche graue schlieren.
    hier im forum habe ich berichte über grivory gelesen, allerdings ging es dabei ausschließlich um GF sorten.
    hier meine frage: habt iht diesbezüglich auch ähnliche erfahrungen gesammelt und wenn ja, wie hab ihr es in den griff bekommen?

    gruß,
    gummi

  • Beding durch die Mineralfüllung ist dies Material extrem Hydroskopisch.
    Also die Trocknung ist sehr wichtig!!!
    Ich würde einen Aufsatztrockner einsetzen und die Restfeuchte sollte unter 0,050% liegen.

    Würde mir, in eurer stelle, Anwendungstechnische Unterstützung von EMS holen.

  • Ich gehe davon aus, dass Du mit Messgeräte welche zur Restfeuchtemessung meinst.

    Da kann ich Dir eigentlich nur eins empfehlen:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Alles andere kommt nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen anderen Herstellern und Systemen nicht an das Aquatrac heran. Es können auch sehr kleine Restfeuchtigkeiten gemessen werden.

  • Hallo Gummi,

    da kann ich mich nur HK anschließen. Das von Ihm genannte Gerät haben wir auch im Einsatz.
    Meiner bescheidenen Meinung nach, gibt es kein besseres Gerät auf dem Markt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!