Materialberatung, Flüssiger Kunststoff

  • Hallo Ihrs,

    ich möchte ein Stück Metall in Kunststoff "eingiessen" und suche Rat!

    Der Kunststoffblock soll 10cmX10cmX10cm groß sein, also ein Würfel!

    Das Material sollte ca 110 Grad Hitze aushalten können und eine glatte unflexible Verarbeitung aufweisen.

    Erst wollte ich die Form mit Heißkleber aus der Heißkleberpistole auffüllen. Das Problem ist nur, Heißkleber schmilzt bereits bei 80°C...!

    Nun meine Frage: Gibt es eine Art "flüssig Kunststoff"? Ein weiteres Problem ist, ich muss ca 100 Stück herstellen! Daher spielt auch der Preiss eine Rolle... Vieleicht hat wer Tipps..

    Grüße

  • Hallo RolandWess,

    willkommen im Forum!

    Hier eine spontane Idee von mir:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Vielleicht hilft es ja!

  • Hallo,

    ich habe schon mal gehört das man für eingießen "Wasserglas" (Silikat) nehmen kann. Bekommst du in Bastelgeschäften, oder in der Apotheke.
    Härtet klar und fest aus.
    Ich weiß nur nicht wie das mit den 110°C ist. Zur Not den guten Backofentest machen :grinning_squinting_face:
    Viel Erfolg!

  • Hallo RolandWess,

    versuch mal eine MMA Mischung, wird zum einbetten von Mikroskopierschliffen verwendet ist ein 2K System flüssig und pulvrig, wird dann zum PMMA.
    Ist eine exotherme Reaktion, wird bei der Aushärtung heiß.

    Gruß Michael W

  • Hallo,
    ich würde auch Epoxid-oder Polyesterharz vorschlagen.
    Leider nicht ganz billig,Polyesterharz so ab 8€ kg (ebay)
    und Epoxidharz ca. das Doppelte.
    Polyesterharz z.b. ist bis 170°C dauerhaft beständig.
    Hoffe das hilft ein wenig.

    Gruss

  • Bei so einem Block sollte man aber drauf achten die Reaktionswärme abzuführen. Ich arbeite privat im Hobby recht viel mit Harzen, primär Epoxyd und Biresin. Epoxyd mit 40min Topfzeit bei 20° sollte von der Wärme her vertretbar sein. Schnelleres Harz kann u.U. platzen oder reissen.
    Ich lasse grundsätzlich von R&G liefern, da kenn ich die Qualität, bei Ebay kann man schnell mal abgelagertes Harz erwischen.

    Wie ists denn optisch? Soll das Teil Glasklar sein, opak, definierte Farbe? Harze kann man wunderbar einfärben.

    MfG Fabse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!