Industriemeister auf Vollzeit

  • Hallo,

    Ich habe vor den Industriemeister auf Vollzeit zu machen.

    Hat einer erfahrung damit, bzw. hat den einer so gemacht?

    Ich habe mich schon an die IHK gewannt, aber da konnte mir leider keiner weiterhelfen. :confused_face:

    Da es üblich ist den wärend seiner Berufstätigkeit zu machen. (meinte der IHK-Kerl)

    Ich wollte auch nicht schon wieder umziehen, weil es angeblich in Thüringen keine möglichkeit gäbe den so zu machen.

    Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen kann und mir evt ein paar Seiten mit infos geben könnte.

    MfG

  • Hallo, also meines wissens nach geht der Vollzeitkurs nur in folgenden Bildungsanstalten:

    Gerwerbliche Schule Ehingen (Baden- Württemberg)

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    BNW Bildungswerk Hannover (Niedersachsen)

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    IHK Würzburg-Schweinfurt Zentrum für Weiterbildung (Bayern)

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hey jordi85, es gibt ne Schule in Gera, aber nur Teilzeit glaube ich!

    Ich würde dir empfelen den Meister im SKZ-Würzburg zu machen!

    Die ist ein Forschungsinstitut und es hat daher einen sehr guten Ruf in der Kunststoff-Branche! Die paar monate Vollzeit überlebst du schon in Würzburg!

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Da kannst du mal gucken!

    Gruss Eric

  • Zitat

    Original von 2K Eric


    Ich würde dir empfelen den Meister im SKZ-Würzburg zu machen!


    Gruss Eric

    Vorab schonmal der Hinweis:

    Bitte nichts von Vor- und Nachteilen über das SKZ Würzburg in dieses Thema schreiben, dafür gibt es ein Extra Thema:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • hallo erstmal, so jetzt habe ich auch wieder netz und kann antworten.

    also ein kumpel von mir der macht auch bzw hatte das in bayern gemacht.

    wie schaut das eigentlich aus: ich habe jetzt eine wohnung und wollte das dann auch in bayern machen bräuchte dann aber in bayern noch eine für die woche...

    wieviel wir denn gefördert vom amt??? bzw vom staat kann man sich das leisten oder muss ich da eine wohnung aufgeben??

    schönen abend noch

  • Zitat

    Original von jordi85

    wieviel wir denn gefördert vom amt??? bzw vom staat kann man sich das leisten oder muss ich da eine wohnung aufgeben??

    schönen abend noch

    Schau mal hier:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Servus jordi85,
    wenn du den Kurs auf Vollzeit machen willst, gibt es ein Meisterbafög, beantragen mußt du dies bei dem LRA, so war es bei mir.
    Unterhaltsgeld habe ich 345,- Euro bekommen, ich habe aber noch zusätzlich 250.- Euro beantragt, und auch bekommen.
    Auch die Prüfungskosten und die Kursgebühren wurden mit diesem Bafög abgedeckt.
    Rückzahlen mußte ich die 250 + Kursgeb. + Prüfungskosten.
    Bafög ginge bei mir nur, weil ich mich von der Firma ausstellen ließ.
    Konnte aber danach wieder anfangen weil dies bei dem Aufhebungsvertrag so festgelegt war.
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Hummel (13. Oktober 2008 um 08:12)

  • Hallo,
    es gibt auch einen Vollzeitkurs in Rosenheim in der LHK. Den Zuschuss zum Meisterbrief gibt es in Bayern, soviel ich weiß auch nur in Bayern.
    Wieviel das im Moment ist weiß ich leider nicht.
    Auf alle fälle muss man dazu das AFBG beantragen, da bekommt man auch einen Zinslosen Kredit für die Fortbildungsmaßnahme.

    gruss
    Miche

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!