Freiformdurchbruch ohne Entformschräge

  • Hallo,
    Ich baue ein Werkzeug für eine Führung aus PA6. Mein Problem ist der Durchbruch in der Mitte des Bauteils der keine Entformschräge hat. Die Öffnung ist Ovalformig ca. 30x35mm und 40mm tief. Ist das möglich?
    Ich werde im Werkzeug, auf jeden Fall, die Flächen polieren.

    Gruß
    Adam

    Einmal editiert, zuletzt von ao (14. November 2008 um 07:59)

  • Hallo und willkommen im Forum.

    Wenn du direkt irgendwo um die Öffnung Auswerfer platzieren kannst ist es wohl möglich. Besser wäre natürlich eine Entformungsschräge. Nicht mal 1° möglich?
    Im Fall der Möglichkeit des Setzen der Auswerfer ist vielleicht eine Strichpolitur in Entformungsrichtung das richtige.

  • Hallo oa,

    ich würde den Durchbruch durch einen hydr. Schieber abbilden und diesen im geschlossenen Werkzeug ziehen. Du hast den Vorteil, das du das Teil beim ziehen des Schiebers nicht deformiert.

    Den Kern würde ich zusätzlich mit einer gleitoptimierten Schicht beschichten lassen.


    Mfg
    tech-freak

  • wird aber trotzdem Entformungsspuren in der Bohrung geben, da das Teil auf den Kern aufschrumpft.
    Kern vor Ende der Kühlzeit ziehen, verbessert wahrscheinlich die Oberfläche, verlängert aber die Kühlzeit

    Gruß
    Hans

  • hallo

    ev. kannst du die Trennung in die Mitte des Durchbruches legen. somit ist der weg des entformens nicht mehr ganz so gross. Was hat der Durchbruch für eine Toleranz. Diese würde ich für die Entformungsschräge ausnutzen. Würde auch abklären ob man die Toleranz ev. erweitern kann oder ob es wirklich nötig ist ob die ganze länge ohne Entformungsschräge auskommen muss oder ob 2/3 der mat. Stärke reichen würden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!