Engel CC200 Steuerung

  • Hat jemand von euch Erfahrung mit der CC200 Steuerung?


    Es geht da um Folgendes:Ich möchte einen Artikel mit HG entnehmen.Um den Artikel aus dem WZ zu bekommen,müsste der HG eine Kurve fahren.
    Das machen wir mit Verschleifen.Jetzt muss der Radius aber grösser sein.Die Engel hat einen Befehl(Überschleifen).Dort kann man den Radius der Kugel eingeben die er fahren soll.
    Wenn ich den Befehl verprogramiere,fährt der HG zum betreffenden Satz,und die Maschine zeigt den Fehler "Watch Dog".
    Das war es dann.Steuerung aus und wieder an.
    Das klappt bei den anderen Engeln auch nicht.
    Weis einer von euch wie das gehandhabt wird?

    Gruss Uziel

  • Hallo Uziel.

    Ich spreche jetzt von einer Demag-Maschine. Diese zeigte auch immer den Fehler an: Watch Dog

    Soweit ich noch weiß, haben wir dann ein Firm-Update bekommen und der Fehler war weg. Das Firm-Update war glaub sogar kostenfrei per Mail. Aber es könnte auch ein Garantiefall gewesen sein.

    Ich bin damals davon ausgegangen, dass es ein "Programmierfehler" war, da es Werte über dem normal waren. Bsp. Kühlzeit 540sec und eine Dosierzeit jenseits der 100sec :winking_face:

  • Hallo,
    wir setzen auch die CC200 bei uns ein, allerdings ohne Handling. Habe aber die Erfahrung gemacht, das wenn man beim Engel Service anruft auch gute Unterstützung erhält. Also TIP: Service anrufen und helfen lassen.

  • Hallo Uziel,

    unter der neuen Handlingsteuerung habe ich noch kein ERC programmiert, mit dem Vorgänger kenne ich mich einiger Maßen aus.

    Wie versuchst Du denn das Teil zu entnehmen? So wie ich es verstanden habe, musst Du teachen, nicht Standardentnahme.
    Im Teach In gibt es betreffenden Befehle, die dann auf den "Überschleifradius" zugreifen!

  • Hallo Zauberer

    Der erste Befehl wird auf Punkt gefahren.Der zweite befehl wird auf Start gestellt.Der dritte Befehl wieder auf Position.
    Der Startbefehl (Punkt zwei) wird dann überschliffen.
    Jetzt kann man mit der Steuerung einen Befehl einsetzten, mit dem man die Gradzahl der Überschleifung bestimmen kann.
    Das Problem ist das der Befehl nicht angenommen wird und die Maschine abstürzt.

    Den Artikel den wir entnehmen wollen, muss mit einer flüssigen Bewegung und einer leichten Kurve nach unten vom Kern gezogen werden.
    Dafür brauche ich den grösseren Winkel.Die Monteure die wir da hatten, kannten sich leider mit HG´s nicht so aus.

  • Hallo,

    wir haben eine Engel Duo 450 Pico. Wenn man sich anmelden möchte muss man eine sogg. Access Card einführen. Kann man das irgendwie hinbekommen, dass man einen Account macht, womit man sich ohne die Karte anmelden kann?

    Danke im Vorraus


    Gruß

  • Hallo,

    wir haben eine Engel Duo 450 Pico. Wenn man sich anmelden möchte muss man eine sogg. Access Card einführen. Kann man das irgendwie hinbekommen, dass man einen Account macht, womit man sich ohne die Karte anmelden kann?

    Danke im Vorraus


    Gruß


    Hallo,
    diese Möglichkeit gibt bzw. gab es (Laut Engel sollte die Möglichkeit über Passworteingabe sich anzumelden abgestellt werden - wie da der Stand aber ist kann ich nicht sagen).

    Ansonsten läuft es so:

    - Auf die Seite Setup wechseln (ist rechts die mit dem Schraubenschlüssel)
    - Dann den Benutzer aus Liste wählen und mit Eingabe Passwort anmelden
    - Wenn Benutzer Deiner Wahl nicht hinterlegt, kannst Du den auch einen neuen Benutzer anlegen (erfordeliches Freigabelevel beachten hierzu sind nur Administratoren berechtigt - kann für jeden Benutzer individuell angehakt werden)
    - Bedienungsanleitung steht es auch drin ab Seite 41 > Benutzerberechtigung

  • Hi
    Es ist bei Engel so, das es drei Möglichkeiten der Anmeldung gibt.
    Zwei mit Karte und einmal ohne Karte.
    1. Karte in den Kartenslot stecken.
    2. Karte vor ein Feld halten.
    3. Über namen und Passwort anmelden.

    Diese Möglichkeiten werden vor dem Kauf festgelegt.
    Wenn ihr Karten habt, geht es nur über Karten. So viel ich weis kann man sich dann nur über ein Netzwerk ohne Karten anmelden. Deshalb kann man sich dort einen Account schaffen.
    Ich persöhnlich bevorzuge das Anmelden ohne Karte. Das wurde bei uns vermerkt, damit in Zukunft alle nachfolgenden Maschinen eine Bildschirmanmeldung ohne Karte bekommen.Dadurch kann man nämlich auch Maschinenführer anlegen (welche sich sonnst bei den Einrichtern die Karten leihen).
    Ausserdem verschleissen die Karten und der Slot mit der Zeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!