Hallo,
wir haben Arburg Maschinen und laut Hersteller benötigen diese eine Wassertemperatur von 23-25°C für ihre Hydraulikkühlung.
Ich bin nun durch ein Kühlanlagenbauer verunsichert worden, der sagt, dass
auch diese mit 35°C auskommen müssen und somit nur mit Freikühlern und nicht mit Kompressorkühlmaschine gekühlt werden können.
Es würde dann die Öltemperatur auf 50°C hochgehen, was ich für nicht gut halte.
Also was kann man machen und wie kühlt ihr?
Ich bin ehrlich gesagt etwas verunsichert, da die Beratungen sehr unterschiedlich sind. Mir ist aufgefallen, das bis zu 100% unterschiede in den Energieverbräuchen sind. Es werden immer noch zweckentfremdend Klimaanlagen und reine Kompressorlösungen angeboten, was für mich nicht in Frage kommen würde.(Energiekosten ohne Ende)