• Hallo.

    Ich habe ein bauteil in die Hand bekommen, welches einen sogenannten "Soft-Touch-Effekt" aufweist.

    Könnt ihr mir sagen ob dieser Effeklt duch reine Materialwahl in Kombination mit einer entsprechenden Werkzeugstrukturwahl (Erodierbild) erreicht werden kann oder ob das Bauteil speziell lackiert werden muss ?

    Vielen Dank.

    Gruß
    TThias

  • Der Effekt kommt ausschließlich durch die Materialwahl zu Stande. Lackieren bringt nichts. Die Oberflächenstruktur kommt erst an zweiter Stelle nach der Materialwahl. Eine falsche Struktur lässt den Effekt ggf. sogar wieder verschwinden.

  • Hallo.

    Ich meine aber nicht diese lederähnlichen Strukturen aus TPU.
    Was ich meine ist eine relativ harte Kunststoffoberfläche, die sich irgendwie "samtartig" anfühlt.

    Beitragszusammenführung
    Hallo.

    Jetzt habe ich glatt selber etwas gefunden :winking_face:

    Auszug:
    "Im Türzuziehgriff des 3er BMW konnten mit dem aliphatischen HPM-TPU der BASF-Tochtergesellschaft gleich zwei Oberflächen-Eindrücke realisiert werden: außen eine Soft-Touch-Ledernarbung und innen eine samtartige Feinstruktur."

    Genau das suche ich.
    Trotzdem VIELEN DANK.


    Gruß
    TThias

    Edited once, last by TThias (November 13, 2009 at 10:31 AM).

  • Das ist definitiv nicht richtig. Beide grossen Bs stellen (oder lassen) ABS/PA6- und ABS/PA66-Blends her. Auch wir bieten eine entsprechende Alternative, ebenfalls als Blend, an. Es gibt aber auch noch herrliche 2K-Lösungen.

  • Quote

    Original von TThias
    Hallo.
    Soweit ich mittelerweile weiß ist der Vertrieb der ABS-Blends wohl eingestellt worden.
    Es soll aber auch noch eine PP-Type geben...

    Gruß
    TThias

    Ein PP gibt es definitiv als PP-soft-touch. Haben wir selbst in Gebrauch. Lässt sich wie HD-PE verarbeiten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!