Hallo Leute,
Kennt hier eigentlich keiner Husky??
Wir stellen jetzt mittlerweile mit 7 Huskys Preforms her, Aber warum steht im Netz nirgendwas was über diese "Weltfirma"?
MFg, Conny
Hallo Leute,
Kennt hier eigentlich keiner Husky??
Wir stellen jetzt mittlerweile mit 7 Huskys Preforms her, Aber warum steht im Netz nirgendwas was über diese "Weltfirma"?
MFg, Conny
Hallo und Willkommen Conny,
wenn du auf den nächsten Link klickst, wirst du sehen, dass man Husky kennt, aber niemand damit arbeiten
Kannst ja auch abstimmen und ein paar Zeilen dazu schreiben. Auf der Fakuma, war Husky gar nicht vertreten, oder??
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Klick mal
Tja Husky war tatsächlich nicht auf der Kunststoff-Messe Fakuma.
Hier meine Suche:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Hi Conny,
mit Husky hab ich vor über 20 Jahren mal gearbeitet, super Schnellläufer
aber ich denke,dass die anderen Hersteller sehr gut aufgeholt haben,
deshalb hat Husky vll. nicht mehr die Vormachtsstellung in diesem
Segment.
NAja, bei uns haben sie Fuß gefasst, was warscheinlich an der unglaublichen Zykluszeit liegt, die bei 8,4 Sekunden liegt, für 96 1,5 Liter Preforms!
Wir haben jetz bereits 2 0.5l Maschinen, und 5 1,5 liter Maschinen, und 2 sollen noch kommen, dafür weichen die langsamen ENGEL MAschinen aus der Halle, Es bleiben nur 2 noch da, warum auch immer!
Na, und da ich mich mit Netstal und Co gar nicht auskenne, kann ich zu den anderen nix sagen, Aber die haben glaub ich gar nicht versucht bei uns reinzukommen, Da sie in der Preformherstellung nicht so die Macher sind???
Hallo,
Husky hat alle anderen Bereiche, außer Preforms, aus dem Programm genommen,
die wollen dort ihre Pool-Position (die sie zweifellos haben) festigen.
Netstal dürfte Nummer 2 sein, dahinter vermutlich KM, Engel hat nach einigen Problemen etwas Boden verloren.
Husky hat nur die Marktführerposition etwas überzogen, einige Kunden setzen deshalb bewußt nun auch Zweitlieferanten ein.
Die Marktimpulse zu wirklichen Produktivitätssteigerungen und Innovationen kommen mittlerweile meist von starken Kunden und Wettbewerbern.
Husky ruht sich m.E. noch zu stark auf den zweifellos vorhandenen Lorbeeren aus.
Aber der Wettbewerb schläft auch nicht (mehr)
Gruß
Hans
Also Husky ist mit Sicherheit stark bei den Preforms.
Aber 8,4sec ist ncht das Maß aller Dinge. Die verfügbarkeit der Maschine ist aussagekräftig. Das bedeutet wie oft gehen die kaputt?
Ich denke jedoch das Husky weltweit die Nr. 1 ist.
Dahinter volgt jedoch global gesehen SACMI und dann die anderen.
Die SACMI-Anlagen habe ich gesehen und haben eine sehr gute Leistung.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Negribossi ????
Wie bist Du denn drauf ???
Hallo zusammen,
wir haben bei uns in der Firma auch diese "Superspritzgussmaschinen"
Soviel ich weiß, hat sich Husky aber aus dem Spritzgussbereich komplett zurückgezogen und stellt keine SGM´s mehr her.
Zum Thema Negri bossi muss ich sagen, dass diese Maschinen sicher auch Ihren reiz haben
Vor allem für Tüftler eine optimale Maschine.
Habe vor Jahren mal an Negri Bossi gearbeitet, das beste daran war, ich lernte Fachenglisch sehr gut und auch einige Fachbegriffe auf Italienisch, weil Deutsch nicht verfügbar war... ;-))
Negribossi ????
Wie bist Du denn drauf ???
Also ich kann dir versichern das es sich bei der PET Maschine nicht um eine NegriBossi handelt.
SACMI besitzt drei Spritzgussmaschinenhersteller
1. NegriBossi
2. BM-Biragi
und 3. für PET und Packaging OINA
Habe selbst mit OIMA gearbeitet und der Monti war nicht so oft da wie bei E , A oder soo!!!
Eine Weltfirma produziert in der nähe von Leer bereits seit 10Jahren mit 20 OIMA, mit spitzen Erfahrungen.
Ich denke Husky kennt jeder.
Aber diese Maschinen werden nur in speziellen Fällen eingesetzt und nur da rechnen sich solche Maschinen.
Diese Art von Maschinen haben eine unvergleichbare Leistung ( z.B. 1200 mm/s Einspritzgeschwindigkeit )
und sind deshalb auch viel teuerer als andere Maschinen gleicher Größe.
Die Masse der Spritzgießmaschinen produziert aber nicht Dünnwand - Verpackungsteile oder Preform-Teile
sondern technische Teile und ähnliches. Hier reichen die herkömmlichen Maschinen bei weitem aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!