Hallo
Daten:
15er Schnecke,
Material PA66,
Zylindertemperaturen: Düse 295°C, 290°C, 285°C, 280°C, Einzug 55°C,laut Hersteller 300°C – 280°C
Umfangsgeschwindigkeit 15 m/min,
Staudruck -125 bar
Vor dem Anfahren der SGM wollte ich den Zylinder, wie üblich, mit besagtem Material ausspritzen. Maximales Hubvolumen des Zylinders ist ca. 17cm ². Im Leerspritzmodus sind 5 cm² eingestellt. Funktioniert auch soweit. Wenn ich aber z.B. 15 cm² eingebe entsteht im vorderen Bereich der Schnecke ein Wulst, ich meine damit augehärteter Kunststoff und das Material kann nicht mehr ausgespritzt werden. Ich hab das nur bei diesem Kunststoff und diesem Zylinder. Die Frage ist nun, liegt es an der Volumeneinstellung im Leerspritzmodus? Oder am Material? Oder ist es sogar möglich, dass eine Heizzone defekt ist? Wenn ich allerdings im Menü der Zylindertemperaturen schaue, fällt mir nichts auf, ist alles im normalen Bereich.
Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Und welches Hubvolumen sollte beim Leerspritzen eingestellt werden?
Danke schon mal für konstruktive Tipps
Gruß vom Korken