WIT - Verfahrenstechnik ?

  • Zitat

    Original von Mister Plastic

    Er weiß doch selber nichts! :face_with_tongue: :grinning_squinting_face:

    Es ist immer erfrischend, solch hilfreiche Anmerkungen zu lesen.

    Falls trotzdem jemand sein Fachwissen mit mir teilen möchte... gerne.

    Mit dem Thema habe ich mich auch schon aus einander gesetzt. Konnte aber leider auch nichts finden. Ich habe die Feststellung gemacht, das es sehr schwer ist zum Thema WIT vernünftige Informationen zu finden.

    Wenn Du was erreichen solltest, meld Dich mal bei mir.

    Einmal editiert, zuletzt von HK (2. Juli 2007 um 18:38)

  • Hallo Mister Plastic,

    erkundige Dich doch mal bei dem Maschinenhersteller Deines Vertrauens ( KM, Engel usw ), ob der nicht was parrat hat!!

  • Hallo,

    oder bei Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen..

    Mit PME habe ich vor etwa 3 Jahren shcon einmal Versuche gefahren, aber das Verfahren war für meinen damaligen Arbeitgeber nicht interessant, da entsprechende Teile fehlten. GIT war dort ein "Standardverfahren".

    Um dem Forum wieder einen korrekten Rahmen zu geben:
    das Verfahren nennt sich international WIT und der Gasinnendruck heißt GIT, dies sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

    Gruss
    Zauberer

    02.07.2007 / 16:35
    die Firma heisst PME und nicht PMD.

    4 Mal editiert, zuletzt von Zauberer (2. Juli 2007 um 16:37)

  • Zitat

    Original von Zauberer
    Hallo,

    oder bei PMD.

    Um dem Forum wieder einen korrekten Rahmen zu geben:
    das Verfahren nennt sich international WIT und der Gasinnendruck heißt GIT, dies sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

    Gruss
    Zauberer

    Hallo zurück,

    richtig, mein Fehler. Bin an mehreren Quellen mittlerweile dran, wenn´s Ergebnisse gibt schreib ich etwas hier ins Forum.

  • Tja, wo der Zauberer Recht hat, Hat er Recht!! WIT ist die korrekte Bezeichnung!!!
    Danke für die Berichtigung =) =) =)

  • Hallo zusammen,

    wollte kurz verkünden, dass wir aktuell mit PME in Kontakt stehen. Die Jungs sind offenkundig sehr fit in dem Thema und haben gute Referenzen. Auch die Homepage ist bereits sehr informativ und im Vertriebsfokus eine gute Argumentationshilfe.

  • Hallo Mr. Plastic,

    die sind nicht schlecht, dass stimmt, hatte sie ja auch empfohlen.

    Eine Alternative ist ENGEL, wenn man dort Kunde ist, sollte man dort auch nachfragen.
    Die heben von der Anlagentechnik her etwas vergleichbares!

    Gruss
    zauebrer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!