In Spritzgussmaschinen Investrien und Firma gründen

  • Hallo,
    Ich haben so eine Überlegegung und eine Kunstoffteile produzierende Firma zu gründen.

    Ich besitze einen sehr großen Grundstück in Polen und da könnte man eine Halle bauen.
    Für den Start würde ich gebrauchte Spritzgussmaschinen kaufen und der Rest der Anlagen günster gebraucht kaufen.
    Ich habe einen Startkapital von 220.000€.
    Ich selbst bin 33 Jahre alt und arbeite seit ich 18 bin als Metallarbeiter in Östreich und habe da mein ganzes Geld gespart um später mal eine eigene Firma zu gründen.
    Aber ich bin mir noch nicht sicher was ich machen will und was Zukunftssicher ist.

    Deshalb wollte ich hier fragen ob einer Erfahrungen mit kunstoffteile produzierende Firmen hat.
    Facharbeiter und Personal die mit den Maschinen umgehen können kann man ja ganz leicht besorgen aber wie sieht das mit dem Aufträgen und Abnehmern aus?Kennt sich einer von euch damit aus?Wie sieht der Markt aus?

    hoffe ihr könnt mir paar gute Tips geben.

    vielen dank

  • Ich denke mal das Du erst einen Kunden brauchst und damm kannste anfangen zu überlegen was Du machen willst. Aber wenn Du Dich spezialisieren willst dann würde ich IMD, IML, IMA, IMM empfehlen.

  • Ich denke auch, Du brauchst zuerst mal einen oder mehrere Kunden, dann ein schlüssiges Konzept mit dem Du die Kunden überzeugen kannst warum er den Artikel bei Dir Herstellen lassen sollte.

    Spezialisieren ist schon mal gut nur auch dabei bedenken, das man "einfache Artikel" auch herstellen können sollte. Dies in Hinsicht auf den eventuellen Maschinenpark.

    Ob Du es nun wagen kannst oder nicht hängt natürlich dann auch von dem Artikel ab. Hier wäre dann eine Marktanalyse hilfreich.

    Es ist auf jeden Fall ein gewagter Schritt. Wenn Deine Vorplanungen alles stimmen, steht dem Erfolg nichts im Wege.
    Ich will Dich hier nicht runterziehen, aber es kann natürlich auch schief gehen.

    Ich empfehle Dir auf jeden Fall mach es nicht allein, sondern lass Dich Beraten (Unternehmensberatung oder dergleichen).

  • Hallo, ich denke auch das Du Dir in jedem Fall jemanden zur Seite nehmen solltest, der sich in dem Thema auskennt ( auch wenn erstmal zusätzliche Kosten sind!! )

    Hast du Dich auchschon mal in Existenzgründerforen schlau gemacht??

    Ach ja, Viel Glück!!

  • Du schreibst, dass du Metallfacharbeiter bist - wieso willst du dann plötzlich eine Kunststoffspritzerei aufmachen?

    Spezialisieren ist ja schön und gut - aber dazu braucht man ja trotzdem erst mal eine Ahnung vom Grundprozess und Erfahrung. Außerdem bekommst du mit einem älteren Maschinenpark nur schwer an "HighTech"-Artikel ran. Die einzige Möglichkeit ist, sich mit "einfachen Artikeln" einen guten Ruf zu erararbeiten und dann nah und nach komplexere Artikel zu produzieren.

    Und selbst dann ist es immer noch schwer genug, da du ja nicht aus der Branche kommst, und niemanden kennst.

    Wie willst du's mit der Qualitätssicherung machen. Du brauchst Meßmittel, einen Meßraum, ein QS-System. Viele Aufträge bekommst du nur, wenn du nach DIN-ISO oder TS zertifiziert bist.

    Und mal ganz ehrlich: Ich würde eine 50.000 € Form nicht einer Fa. ohne jegliche Erfahrung, die irgendwo in Polen eine Halle hat, zum Produzieren überlassen.

    Edited once, last by CS (September 21, 2007 at 4:10 PM).

  • Morgen dealim1.
    Sowas würde ich nur in Verbindung mit einem starken Partner (in Form eines Kunden der eventuell auch beteiligt ist) aufmachen.
    Denn es nützt nichts wenn du eine Halle aufmachst, diese aber in paar Jahren wieder schließen musst da du keine Aufträge mehr hast.
    Nicht auser Acht gelassen werden dürfen sind Zerifikate und das QS/QM -System. Diese sind für einen nachhaltigen erfolg unablässig.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!