Teileüberwachung mittels Kamera?

  • Hallo

    Wir fertigen Teile, die anschließend in einem Automaten eine Versiegelung eingelegt bekommen. Anschließend werden die Teile manuell kontrolliert, ob die Versiegelung korrekt sitzt.

    Diesen letzten Schritt würde ich gerne automatisieren, am besten über eine Kamera und entsprechende Software.

    Hab sowas von Leuze mal gesehen, war ne kamera und ein PC, der die Auswertung übernimmt, also mit gespeicherten bilder abgleicht und das teil dann als ok oder nicht ok bewertet.

    Hat wer sowas im einsatz?

  • Wir haben sowas mehrfach im Einsatz.

    Bei einem Werkzeug wird mit einer Kamera die Düsenseite überwacht um sicherzustellen, dass kein Teil hängen bleibt und die Form zufährt.

    Außerdem setzen wir es zur Überwachung von transparenten Teilen ein. Dort werden die Teile auf Verschmutzung und Staubeinschlüsse überprüft.

    Funktioniert eigentlich ganz gut.

  • Wir setzen sowas bei Dauerläufern generell zur Qualitätssicherung ein.
    Heißt es wird überprüft ob alle Einleger vorhanden sind oder die 2 Komponente voll ausgeformt ist usw.
    Bei der richtigen programmierung hat man super Ergebnisse.

  • Hallo zusammen,
    wir setzen die Kameraüberwachung auch seit Jahren ein,wie schon beschrieben.
    -Bei 2K Teilen ob die 2te Komp. voll vorhanden ist
    -Bei Insert Teilen ob alle Einleger vorhanden sind.

    Läuft gut,und unsere Automatisierungstechnik setzt das sehr professionell um.

    :face_with_tongue:

  • Also nochmal:

    Die Systeme funktionieren bei euch?

    Theoretisch kann ich ja mit einer Softwarebasierten Lösung auch das ganze gleich statistisch erfassen, oder? Also, wie viel Ausschuß und wie hat der ausgesehen?

    Was für Hersteller setzt ihr ein?

  • Funktionieren tun die Systeme, Ausschuss erfassen müsste möglich sein da ja auf alle Fälle ein Signal für "Schlecht-Teil" kommt.

  • Das mit der statisitschen Auswertung - welcher Fehler wie oft - hat bei uns funktioniert.

    Unser Hersteller hieß Visio oder Vision Systems und war aus Erlangen.

    Es gibt auch noch keyence. Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von CS (15. Oktober 2007 um 14:05)

  • bei uns haben wir das hier. Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ich selbst hatte vor ca. 4 jahren auch ne schulung an dem system. aber damit arbeiten tu ich eher nicht :winking_face:

    2 Mal editiert, zuletzt von hausmann (16. Oktober 2007 um 00:44)

  • Hallo CS,

    welches System nehmt Ihr da?

    Ich bräuchte ein einfaches System zur Überwachung (Laser, Kamera, etc.) ob das Teil aus dem Werkzeug ist und die Maschine weiterfahren kann.

    Kannst Du mir da weiterhelfen?

    Danke

    Plastikpeet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!