Spritzfehlerhilfe im Forum

  • Hallo,

    hier im Forum werden viele Fragen zu Spritzfehlern gestellt.
    Leider mit wenig Angaben vom Prozess und Umfeld
    Könnten wir nicht ein Standartformular entwickeln?
    z.B.:

    Teil: Gehäuse
    Maße: 20x20x3
    Bild, wenn erlaubt, oder Link von einem ähnlichen Teil aus den Internet
    Material: PA66GF35 Durethan AKV....
    Trocknungstemp/Trockenzeit 80°C 4h
    Problem/Fehler: schon immer, nach ... Schuß, nach anfahren
    Nester: alle Nester, ein Neste, immer ein anderes .....
    Maschine:
    Schneckendurchmesser:
    Spritztemperaturen:
    Einspritzgesch.
    Einspritzdruck IST!
    Nachdruck
    Nachdruckzeit
    Anguß: Kalt/Heißkanal
    HK-Temp
    Heißkanalaufbau 1 Balken und 4Düsen von Heinzr
    WZ-Temp
    Kühltechnik im WZ -Contura, Lasercusing....
    .....
    ......

    Nur so kann man schnell Hilfe leisten, wenn man weiß um was es geht.
    Und muß nicht erst nachfragem um was es geht.
    - Denke ich :smiling_face:

    Gruß
    Rainer

  • Hallo Rainer,
    das ist ne gute Idee, um einen definierten Standard in diese Geschichte zu bekommen.

    Wir werden mal im Moderatorenteam auf Deiner angefangenen Basis ein Formular entwerfen und und es hier dann zur Verfügung stellen bzw. uns eure Kritik anhören.

    ALL
    Von den anderen Mitgliedern erwarten wir natürlich konstruktive Vorschläge, die mit in das Formular eingebracht werden sollen.
    Als Endtermin würde ich Ende nächster Woche vorschlagen, so das wir dieses Jahr noch ein Formular präsentieren können.

  • Hallo Styrol,

    konstruktive Vorschläge sind auch immer willkommen, je mehr desto besser und spätere Änderungen für das Formular werden weniger.

    Deinen Beitrag hatte ich auch nicht anders Verstanden.
    Ich hoffe Du hast mich nicht falsch verstanden, sollte kein meckern von mir sein :smiling_face:

  • Zitat

    Original von Styrol
    Es sollten ja auch nur zwei Varianten sein, um es hier darzustellen... wollte damit halt nen konstruktiven Vorschlag machen

    Hallo,
    wie qs schon schrieb, konstruktive Vorschläge sind immer willkommen. Wir wollen allerdings erstmal nichts von Euch zur Formatierung des Formulars wissen (nicht negativ ausfassen :winking_face: )sondern erstmal nur Inhaltstechnische Vorschläge.

  • Hallo,

    fangt doch erst einmal mit einem Formular an, wenn was fehlt, dann kann das noch nachgepfelgt werden.

    Hier einige Stichworte von mir:
    Material (Hersteller und benennung, chemische bezeichung)
    maschine, Schneckendurchmesser und -typ,
    Düsenart, Bohrungsdurchmesser, Durchmesser Angussbuchse
    Zylindertemperaturen, Heißkanaltemperaturen, gemessene Schmelzetemperatur
    Einscpritzdruck (spezifisch, hydraulisch)
    Einspritzzeit gemessen
    Umschaltpunkt (Weg oder Volumen, Umschaltdruck)
    massepolster (Ende ND)
    ND (Druck + Zeit)
    Fließweg / Wandstärkenverhältnis
    Anzahl Formnester
    usw.

  • Hallo liebe Forengemeinde,

    Das Formular wird noch ein wenig auf sich warten lassen!

    Das gibt Euch jedoch auch mehr Zeit, über Punkte nachzudenken, die ihr für wichtig haltet und die unbedingt im Formular stehen sollten !!

    Nicht, das ihr denkt, wir hätten es vergessen =) =) =) =) =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!