Werkzeugspezifikation

  • Hallo zusammen,

    bin seit kurzem bei uns in der Firma für den Aufbau einer Spritzerei verantwortlich. Darunter fällt auch die Beschaffung von Werkzeugen. Es soll nun eine Spezifikation erstellt werden, an der sich der Werkzeugbauer orientieren soll.
    Wer hat damit Erfahrung und kann mir sagen, wie so etwas aufgebaut wird, bzw. was darin stehen muß?

  • Hallo dl1000,

    es gibt Firmen, die solche Unterlagen in Ihrer QS-Dokumentation führen.

    Versuchs mal mit googeln, da findest Du sicher einiges.

    Letztendlich muß so etwas immer auf den eigenen Betrieb abgestimmt werden.

    Jede Spritzerei hat halt so ihre Eigenheiten (Maschinenpark, Standartdüsen, normierte Anschlüsse, Aufspannhilfen usw ....).

  • Hallo,
    ja wie gesagt, da muss man ein Lasten- und Pflichtenheft erstellen, wo wirklich alles drin ist, was für Dich wichtig ist.
    Das ist ja bei allen Firmen unterschiedlich.
    Das beginnt schon bei der grösse der Aufspannplatten, über Wasseranschlüsse...........

    Viel spass, hast noch viel arbeit vor Dir!

    gruss
    Miche

  • Zitat

    Original von dl2000
    bin seit kurzem bei uns in der Firma für den Aufbau einer Spritzerei verantwortlich

    Wie jetzt? - baust du eine komplett neue Spritzerei?
    Bevor du Standardwerte für deine Werkzeuge braucht, dann solltest du ersteinmal wissen welche Maschinen zur Verfügung stehen...

  • Hallo,

    so ist es.
    Es steht eine Maschine hier und drei Werkzeuge. Alles noch im Versuchsstadium. Es sollen nun neue Werkzeuge für die Produktion gebaut werden.
    Hab früher als Kunststoff- Formgeber gearbeitet und mit solchen Sachen nichts zu tun gehabt. Im Internet steht zwar einiges, aber nichts, was mit Kunststoffspritzen im direkten Sinn zu tun hätte.
    Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!