Abflammen von Kunststoffteilen

  • Hallo zusammen,
    hat jemand von Euch schon "Abflammstationen" für Kunststoffteile im einsatz? Mich würde Interessieren, welche Hersteller es dafür gibt, wie kompliziert es wg. der Vorratshaltung vom Gas ist und wie ist die Prozesssicherheit mit solchen Stationen?

    Hintergrund ist, dass wir Spritzgussteile haben, die einen Spritzgrat haben, der leiderWerkzeug-/Verfahrenstechnisch nicht zu beseitigen ist. Wir überlegen im Moment, ob wir die Teile nicht vom Roboter bearbeiten lassen können - mit einer Gasflamme!

    gruss
    Miche

    Einmal editiert, zuletzt von Miche (10. März 2009 um 12:34)

  • Ich kenne eure Teilegröße nicht, aber bei uns haben das damals die Hilfskräfte nebenbei mit einem Gasbrenner von Hand gemacht. Hat nie Probleme gegeben, auch keine Reklamtionen bei Sichtteile.

  • Hallo Miche,

    ist es denn wirklich ein Spritzgrat oder eher leichte Fäden, weil ein Spritzgrat wirst du nicht abflammen können.

    Materialbedingt ist es allemal!!

    Ein Roboter kann auch entgraten, dafür gibt es Konzepte. Brauchst aber minimum einen Knickarmroboter (6-Achsenkinematik).

    Bsp: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • hallo,

    dass ein Spritzgrat weder verfahrenstechnisch noch vom Werkzeug her zu beseitigen ist höre ich hier zum ersten mal.
    ich denke, dass es da immer eine Möglichkeit gibt.

    Vom Beflmmen habe ich auch schon gehört, damit selber aber keine Erfahrungen, da mir bislang noch keine Anwendung aufgetaucht ist, wo es nicht anders ging.

    Kommt aber auch auf das Material an.

    Ist die 2000 to eine Engel mit Engel Schnecke?

  • Hallo, ich würde auch eher einen HDL entgraten lassen, was natürlich auf das Teil ankommt, und die Stärke. Ab ner bestimmten Stärke kann man auch nicht mehr abflammen, bzw. bei Grat hab ich da noch nie was von gehört. Fäden abflammen ist dagegen auch über Roboter möglich.

    Naja welche Stärke hat den dein Teil und welches Material?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!