pneumatischer Greifer für runde Teile?

  • Hallo zusammen.

    Ich muss einen Greifer auf ein Handling bauen und finde einfach nicht die richtige "Zange"...mein Teil ist an der Stelle wo ichs greifen könnte rund mit einem Durchmesser von ca 40 mm...ich hab schonmal fertige Zangen mit der von mir benötigten Bauform gesehen, finde aber nicht die richtige.

    das Teil soll im Prizip ausshen wie hier die Nummer GR04.130B, aber das Maß "G" ist mir zu klein... Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Hat wer nen Tipp wer sowas von der Stange hat? Es sollte halt keine Sonderanfertigung sein...

  • Hallo,
    das wird schwierig. Hatten auch das Problem, dass wir runde Teile greifen müssen. Schwer was zu finden. Vor allem mit den passenden Maßen. Haben uns dann die Greifarme selber aus Aluminium gefertigt. Habt ihr vielleicht auch die Möglichkeit selbst was anzufertigen? Vermutlich wirst Du um eine Sonderanfertigung ob gekauft oder selbst gemacht nicht drumrum kommen.

  • Tachchen

    Wir hatten auch das Problem.Nach etlichen Herstellern haben wir einen Rohling gekauft und die Backen selbst angefertigt.Sowas ist dann absolut passgenau.Und wir konnten die Position für den Sensor selbst bestimmen.

  • Wo liegt das Problem? Zur Not kannst du auch drei im dreieck angeordnete Greiffinger nehmen mit einem Wirkungswinkel von 45°.

    Aber hier gibt es auch das was du suchst :grinning_squinting_face:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Wenn der Durchmesser dennoch nicht reichen wird, dann halt dementsprechend 3 dicke Backen mit Aussparung.


    PS es gibt sogar Greifer die können Basketbälle befördern und sind keine Sonderanfertigung.

  • Servus bajowa,
    vorstellen kann ich es mir, wie du dein teil greifen willst.
    wir haben einen eigenbau im WZB fertigen lassen, auf die kontur des zu greifenden artikels abgestimmt ( viertelkreis ) und daran sind saugnäpfe befestigt, 3 stück, bei uns wird so das teil entformt mit vakuumsauger.

    kenne leider dein gewicht nicht des artikels, den du entformen willst, kann sein das dafür die saugleistung zu schwach wäre. bei uns sind sauger mit 1mm im einsatz, und es funktioniert gut, leider sind einzelne saugnäpfe öffters auszutauschen. mfg

    Auch ein Greifer mir zwei halbschalen ist bei uns im einsatz, aber auch der ist eigenbau.

    Einmal editiert, zuletzt von Hummel (19. Januar 2010 um 09:18)

  • Zitat

    Original von bajowa
    Hallo und danke für eure Beiträge

    Leider muss ich das Teil seitlich greifen, von vorne gehts aus Platzgründen nicht...Mist...

    Dann solltest du trotzdem eine Backenzange oder was anderes paralleles nehmen, oder wie Hummel ansprach einen Sauger.
    Es gibt genug Greifarme etc welche eine seitliche Entformung zulassen.

  • Hi bajowa

    Wenn Du einen 40 Durchmesser hast,kannst Du doch wirklich mit Saugern entnehmen.
    Schön Weiche Sauger einsetzen und dann parallel zum ausstossen den HG fahren lassen.
    Theoretisch kein grosses Ding

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!