Hallo zusammen.
Habe gerade in Tschechien neu angefangen und brauche irgendetwas "vernünftiges" an Wartungplänen.
Diese wurden hier komplett vernachlässigt ?(, so dass ich einen Ausfall nach dem anderen habe.
Gruß Exxtra
Hallo zusammen.
Habe gerade in Tschechien neu angefangen und brauche irgendetwas "vernünftiges" an Wartungplänen.
Diese wurden hier komplett vernachlässigt ?(, so dass ich einen Ausfall nach dem anderen habe.
Gruß Exxtra
Hi Exxtra,
normalerweise sind in jedem Maschinenordner Wartungsanweisungen vorhanden.
Davon die wichtigsten Dinge zusammenkopieren und der Instandhaltung geben.
Das Problem ist, dass es bei uns so was noch nicht gibt.
Die Firma wurde im Februar gegründet und hat zur Zeit nur 3 Maschinen.
Der weitere Ausbau findet erst zum Ende des Jahres statt.
Die Anlagen sind meist verlagert oder gebraucht gekauft worden, sodass ich keine Maschinendaten oder ähnliches hier vor Ort habe.
Zur Zeit habe ich selber einen 4. Punkteplan (z.B. Bewegliche Teile saubermachen und ölen usw.) erstellt, weiß aber das dieser nicht langfristig einsetzbar ist.
Gruss Exxtra
Hallo,
habt ihr die Maschinen neu gekauft? Eigentlich ist bei jedem Maschinenkauf auch ein oder mehrere Maschinenordner dabei.
Ansonsten mal bei der Firma Engel anfragen.
Hallo Exxtra,
was meinst Du mit "vernüntigen" Wartungsplänen? - Die Periodische Überprüfung von --
- Ölestand /Öltemp.
- Schmierung etc.
Kann Dir eine Standardtabelle von Engel kompieren und dir zukommen lassen.
oder braucht Du eine Maschinen-Check-Liste?
Wir haben aus unseren Maschienwartungs-Verträgen entsprechende Liste zur Maschienprüfung.
Oder Beschreib mal wo Du Probleme hast mit den Maschinen.
Gruss Johann
ZitatOriginal von Exxtra
Diese wurden hier komplett vernachlässigt ?(, so dass ich einen Ausfall nach dem anderen habe.Gruß Exxtra
Das hört sich nicht so an, als ob man mit einer einfachen Wartung auskommt.
Ich würde einen Monteur kommen lassen, der die Maschinen von Kopf bis Fuß unter die Lupe nimmt.
Ich wäre für jede Info dankbar, denn hier wurden z.B. Membranen von Ventilen in der Kühlung durchgeschlagen,weil diese zu waren und wird einfach weiter gefahren ohne an Ersatz zu denken.
Gruss Exxtra
Du solltest oder ev. ein Servicetechniker vom Hersteller - eine Bestandesaufnahme von den Mängel der Maschine machen. nach einer Prüfliste.
Gruss Johann
ZitatOriginal von Exxtra
Ich wäre für jede Info dankbar, denn hier wurden z.B. Membranen von Ventilen in der Kühlung durchgeschlagen,weil diese zu waren und wird einfach weiter gefahren ohne an Ersatz zu denken.Gruss Exxtra
Also Ersatzteilverwaltung ist schon so eine Sache
Wir haben nur durch Erfahrung quasi keine Probleme mit Ersatzteilen. Eine Excelliste hilft da ungemein, um auch periodische Teilewechsel zu beobachten.
Aber wie schon erwähnt, hat jeder Maschinenhersteller Wartungslisten im Ordner. Bei fehlenden Unterlagen einfach den Hersteller fragen und neue Unterlagen zuschicken lassen.
hallo zusammen,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
So wie Exxtra es beschreibt ist doch klar, was da läuft:
es werden alte SGM verlagert, an denen schon länger nichts mehr gemacht wurde und dann heisst es: mach mal, bis gestern hast Du landmaschinen repariert und nun reparierst DU SGM.
So läuft das vielfach; heisst, es liegt an der Art und weise, wie man eine Produktion dort eröffnet.
bei den Verlagerten SGM würde ich entsprechende UNterlagen einfordern.
Die Leute, die die membranen öffnen würde ich zur Hand nehmen und ihnen erklären,w as sie falsch gemacht haben.
Es geht nur, wenn man die Leute gut anleitet, dazu muss man selber aber sehr gut wissen, was man macht!
Hallo zusammen.
Mein größtes Problem ist, das das ganze Personal von einer hier ansässigen Firma ab geworben wurde. Da wurde weder auf die Qualität Sauberkeit und Ordnung und geschweige den auf die Wartung groß geachtet ;(. Ich habe jetzt zwar mit Schulungen angefangen, denke das es länger dauern wird dieses Denken aus den Köpfen zu kriegen.
Gestern hatte ich einen Monteur von Engel hier und der läst mir die ganzen Unterlagen zukommen.
Gruss Exxtra
Hallo Exxtra,
wenn Du dann schon mal die Maschinenordner hast, hast Du ja auch eine Grundlage schon mal in der Hand.
Mit den Schulungen gebe ich Dir recht, dies wird ein sehr mühsames Geschäft. Arbeitsweisen im Personal abzuändern, nachdem die Mitarbeiter Jahre lang diesen Trott gefahren haben ist sehr schwierig. Hier hilft nur Ausdauer und ein ständiges dran Erinnern, so wird gemacht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!