Düse innenbeschichtet???

  • Hallo zusammen

    Also heute habe ich eine neu Düse gebraucht und bin zum dafür zuständigen
    Mitarbeiter. Der gab mir auch eine, die von der Form her so aus wie immer aber sie war grau. (normal metallisch silber)

    Jetz hab ich mir das Ding mal näher betrachtet und habe festgestellt dass es sich hierbei um eine Beschichtung handelt aber nicht nur aussen, auch innen.
    :confused_face: :confused_face: :confused_face:
    Die Beschichtung ist auch nicht glatt sondern rauh -- fühlt sich an wie ganz ganz feines Schmiergelpapier und ich muss nochmal sagen : auch innen!!

    Unsere anderen Düsen sind innen logischerweise extrem glatt um einen guten Materialfluss zu erreichen.

    Ich wollte nochmal mit dem betreffenden Mitarbeiter reden aber der war schon weg. Muss auch dazu sagen dass er keine Erfahrung im Spritzgiessen hat...........leider.

    Jetzt wäre ich sehr dankbar wenn jemand diesbezüglich etwas wüsste zb: was bringt so eine Beschichtung innen, hat das Vorteile oder ist es nur Quatsch?

    Bin mal gespannt aud die Antworten und danke im vorraus!


    edit: wir verarbeiten ACM und NBR vielleicht hilft das weiter

  • War das vielleicht noch ein Rohling?

    Eigentlich sollten die Düsen wie Du schon sagst glatt sein. Kenne keine Beschichtung die Rau ist.
    Wüste auch nicht, dass Düsen extra beschichtet werden (mag es aber geben). Normalerweise werden Düsen von Innen vernünftig poliert und das war es.

    Vorteile einer Beschichtung:
    Wenn Du vielleicht Kunststoffe einsetzt, die anhaftend sind macht es vielleicht Sinn eine beschichtete Düse einzusetzen. Schnecken werden deswegen ja auch beschichtet. z.B. Multilagenchrom

  • Dass es ein Rohling ist wäre einen Möglichkeit, daran habe ich noch nicht gedacht aber da werde ich mich morgen informieren.

    Klar, eine beschichtete Düse kann Sinn machen, wenn die Beschichtung glatt wäre--aber rauh?
    Ironie on " oder gibt es schon Lotuseffekt-Beschichtungen? " Ironie off

    Spass bei Seite, ich halte die die Version mir dem Rohling für sehr wahrscheinlich.

  • Zitat

    Original von sebi
    Halloooo!!!!

    ob das vielleicht keine neue, sondern eine Sandgestrahlte gereinigte ist!!!

    100%ig

    Das hab ich mir auch gerade gedacht.

    Aber noch eine kleine Anmerkung zum Thema Rauheit.
    Eine glattere Oberfläche muss nicht unbedingt die Strömungsgünstigere sein - zumindest in der Aerodynamik.
    Inwieweit das für Kunststoffschmelzen gilt weiß ich nicht - aber ist sicherlich mal ein interessanter Denkansatz.

    Aber wie gesagt, ich denke auch, dass es sich um eine sandgestrahlte gereinigte Düse handelt.

  • Zitat

    Original von sebi
    Halloooo!!!!

    ob das vielleicht keine neue, sondern eine Sandgestrahlte gereinigte ist!!!

    100%ig

    Das kann auch sein, den Gedanken hatte ich gar nicht. Die Düsen werden bei uns in einem speziellen Ofen ausgebrannt. Eine Reinigung durch Sandstrahlen hat immer Nacharbeit zur Folge.

  • Hallo,
    zu Deiner Frage, ob eine Beschichtung der Düsen innen was bringt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur, dass man stellenweise schon soweit geht, ganze Heißkanalsysteme innen zu beschichten.
    Das die Düse aussen so rauh ist, ist sicher nicht gewollt! Vielleicht zersetzt sich auch die Beschichtung!

    gruss
    Miche

  • Guten Morgen ,

    ich vermute mal nach der Beschreibung, dass die Düse nitriert wurde und man den Innenbereich nicht nachpoliert hat.
    Die beschriebene "Graufärbung" ist typisch für das Nitrieren.

  • Hallo

    Danke erstmal für die vielen Antworten , deswegen tut es mir jetzt echt leid
    aber ich habe noch keine Info diesbezüglich erhalten.

    Der Sache wird bei uns noch nachgegengen, bis jetzt aber noch ohne Resultat.

    Leider habe ich nächste Woche Nachtschicht und daher wird es schwer an Infos zu kommen.

    Ich bleibe aber auf jedenfall am Ball

    Mfg V1p3r

  • Hi,
    hört sich so an als währe die Düse nur Sandgestrahlt und dann mit Glaskugeln strahlen nachbearbeitet. Dann bekommst Du eine Grau Metallisch aussehende
    Oberfläche.
    Oft bei Sulzer Düsen !
    kann sein das die Düse schon vorher innen " rau " war dann bekommt man dies durch sandstrahlen auch nicht weg...!
    Gruß

  • Hallo

    Also da ich letzte Woche Nachtschicht hatte war es schwer an Infos zu gelangen, ich habe gestern nochmal nachgefragt aber es hat sich noch niemand darum gekümmert.

    Leider dauert bei uns alles so lange, das wird mir langsam echt peinlich.
    Ich frage diese Woche aber jeden Tag nach, vielleich kann ich das endlich klären.
    Die Mühlen mahlen langsam und bei uns noch langsamer :frowning_face:

  • Zitat

    Original von V1p3r
    Leider dauert bei uns alles so lange, das wird mir langsam echt peinlich.
    Ich frage diese Woche aber jeden Tag nach, vielleich kann ich das endlich klären.
    Die Mühlen mahlen langsam und bei uns noch langsamer :frowning_face:

    Wir warten geduldig :winking_face:

  • Hallo

    Also, nach langem warten hier die Auflösung. Es ist eigentlich eine ganz simple Sache.
    Die Düse war schon fast fertig und musste nur noch gehärtet werden, jetzt ist sie dabei blau angelaufen und wurde deshalb einfach sehr fein Sandgestrahlt.

    Naja ist recht unspektakulär, ich hätte etwas anderes erwartet.

    Ich fand die Theorie mit dem Rohling nicht schlecht.

  • Schau, klärt sich alles auf. Lagen wir doch mit unseren Vermutungen gar nicht so schlecht.

    Solltet ihr in Zukunft vielleicht von einander trennen - nur fertige Düsen rausgeben. Wenn einer da nicht drauf achtet und baut so eine Düse ein, kann nachher die Verwunderung groß sein wenn es zu Fehlerbildungen kommt und keiner vermutet die Düse.

    Wir haben einen Düsenschrank, wo die Düsen nach Maschinen geordnet sind und alle Düsen ,die in dem Schrank sind, können auch ohne weiteres eingesetzt werden. So ist sichergestellt, dass nur einwandfreie Düsen in die Produktion gelangen.

  • Hallo

    Ja das ist eine gute Idee, das werde ich mal vorschlagen.

    Der Witz an der Sache ist aber dass die gestrahlte Düse ausprobiert werden
    soll. :winking_face_with_tongue:
    Das sagt über unseren Betrieb ja schon alles :angry_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!