Hallöle Forum
Wir haben ein HK-Wurschtproblem. Material ist PC GF10.
Wenn das Werkzeug auffährt bildet sich am Anschnitt sofort eine Wurst, der Heisskanal läuft förmlich aus.
Parametertechnisch alles ausprobiert, selbst die Düse haben wir abheben lassen, klar dann ist der HK hinten auch ausgelaufen, aber am Anschnitt auch.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Spitze kürzen, damit die Wärme nicht so nah an den Anschnitt kommt und er schneller einfriert. Ich bin mir da nicht wirklich sicher, ob das der richtige Weg ist. Meine Überlegung ist, dass der HK dann sogar noch eher ausläuft, weil die Bohrung dann ja noch größer ist, oder ist das ein Gedankenfehler?
Meine zweite Überlegung ist, die Vorkammer zu kürzen, damit die Spitze den Anschnitt verkleinert und somit weniger Ausfluss entsteht.
Bin im Moment etwas verwirrt, kann mir jemand einen Rat geben?
Danke schon mal im voraus.
Gruß vom Korken