Hallo Kunststofffreunde
habe eine Frage die mich beschäftigt
Und zwar soll man mit einer turbolente Strömung bei der Temperierung
mehr Wärme transportieren können. ist das richtigt?
Wenn ja, kann ich dazu beisteuern eine turbolente Strömung
zu erreichen oder ist das durch die Auslegung der Kühlkreise im Wz
vorgegeben. Vielleicht durch die Wahl der Wasseranschlüsse (gerade/winkel),
Verlegeung, Schläuche(Durschmesser) oder auch Pumpe.
Was führ eine Rolle spielt dabei die Strömungsgeschwindigkeit und Druck
ups, jetzt habe ich die eine Frage sehr ausgeweitet, ich hoffe das mir da
jemand trotzdem weiter helfen kann?